Wie willst Du das machen? Innen kannst Du den Boden nicht erhöhen, weil die Türen und Schubladen sonst nicht mehr öffnen, und untendrunter hast Du auch keinen Platz durch Fahrwerksteile und am Boden verlaufende Leitungen an die man schonmal dran muss wie Bremsleitungen usw.
Es grüßt euch herzlich Frank1109 M-Liner 1-- 150 MultiJet-- 4,25t
Hallo. Idee ist grunsätzlich diskutabel. Wo steckt der Sinn dahinter? Wenn du es umsetzen willst wird deine Zuladung entsprechend geringer, dein Toronto wird ja auch ein 3,5 to sein
Toronto 2014
Toronto 2014 Hallo. Idee ist grunsätzlich diskutabel. Wo steckt der Sinn dahinter? Wenn du es umsetzen willst wird deine Zuladung entsprechend geringer, dein Toronto wird ja auch ein 3,5 to sein
bei der richtigen Wahl des material ist das nicht so gravierend ! sin ist den abwassertank und die abflußrohre vor frost zu schützen .habe das schon bei einen anderen Fahrzeug gemacht. aber bevor ich ins detei gehe muß erstmal der Toronto bei mir zuhause in der Garage stehen .also warte ich gespannt auf den April wo mein toronto kommen soll. lg rüdiger
dann brauchst Du keinen doppelten Boden, sondern nur den Abwassertank zu isolieren. Die Abflussrohre sind ja Innenliegend und somit Frostsicher verlegt. Lediglich der Abwassertank und Schieber sind Aussenliegend. Oder Du bestellst Dir direkt das von Gante angebotene Winterpaket. Da hast Du dann einen isolierten und beheizten Abwassertank.
Wir fahren ohne jegliche Abwassertankisolierung, und bisher hat immer alles gut geklappt. Wenn es richtig friert, dann wird der Schieber offen gelassen und ein Eimer unter den Abfluss gestellt.
Es grüßt euch herzlich Frank1109 M-Liner 1-- 150 MultiJet-- 4,25t
Ja, was heißt Abflussrohre? Die Abflüsse sind direkt, bzw. bei Spül- und Waschbecken anhand von Schläuchen, die innen verlaufen, an den Abwassertank angeflanscht.
Es grüßt euch herzlich Frank1109 M-Liner 1-- 150 MultiJet-- 4,25t