Hi, ich versuche seit gestern eine Mail an U.Gante zu schicken (info@uwegante.de) Allerdings scheint da ein Problem zu existieren (Postkorb voll?) Weiß jemand noch eine andere Mail unter der ich eine Aussage zu den aktuellen Lieferzeiten bekommen könnte?
da die Lieferzeiten Produktionsabhängig sind und im Werk Modellbezogen produziert wird, kann Dir wohl keiner etwas zu genauen Lieferzeiten sagen. Gante bekommt vom Werk einen vorläufigen Produktionsplan, und kann dann gucken, wann welches Modell produziert wird. Das Werk produziert pro Tag im Schnitt 7 bis 8 Fahrzeuge.Das heißt, wenn das Werk zum Beispiel in Woche 10 die Nevadaproduktion ansetzt, und dann erst wieder 6 Wochen später, kann Gante von 35 bis 40 Fahrzeugen in Woche 10 ausgehen. Verkauft Gante jetzt 33 Nevada auf einer Messe, dann sind das welche aus der Produktion KW10. Auf der nächsten Messe haben die ersten Käufer bis zu den etwa 40 Fahrzeugen Glück und bekommen ein Fahrzeug aus KW10, die nächsten Käufer bekommen aber dann erst ein Fahrzeug aus der nachfolgenden Produktion. Das heißt, die Lieferzeiten hängen auch stark von den Verkaufszahlen ab. Zudem wird Dir keiner einen genauen Liefertermin nennen, sondern nur einen ca.-Termin, da es natürlich im Werk auch zu Verschiebungen oder Produktionsausfällen kommen kann. Denn dort werden ja nicht nur Miller produziert, sondern auch McLouis, Elnagh und Forster. Am besten rufst Du Nancy Saul deswegen an. Sie ist für die Disposition zuständig und hat dementsprechend Einblick in die Produktionspläne.
Es grüßt euch herzlich Frank1109 M-Liner 1-- 150 MultiJet-- 4,25t
Na, wenigstens bin ich nicht alleine mit dem Problem Auch Telefonisch war bis jetzt nichts zu machen, wirklich schade. Da beginnt man zu überlegen ein anderes Fahrzeug zu bestellen.
derzeit sind die meisten von denen, die Dir Auskunft geben können auf der CMT. Warte mal bis Montag Nachmittag oder Dienstag und Versuch es dann nochmal telefonisch.
Es grüßt euch herzlich Frank1109 M-Liner 1-- 150 MultiJet-- 4,25t
klar warte ich noch mit der Entscheidung, werde dann auf der Messe in Essen die Auswahl zwischen Nevada und einem XGO 95 treffen. Der 95er ist auch interessant wg dem Renault Master als Basis und der damit verbundenen höheren Auflastmöglichkeit (4t)
wenn es Dir um zulässiges Gesamtgewicht geht, habe ich letztens von Uwe erfahren, das man jeden Miller auch mit dem Heavy-Fahrgestell bestellen kann. Natürlich erst nachdem wir unseren schon hatten, und auch aufgelastet hatten. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich wohl das 4-Tonnen-Fahrgestell bestellt.
Es grüßt euch herzlich Frank1109 M-Liner 1-- 150 MultiJet-- 4,25t
Ich muss ganz ehrlich sagen, bevor wir uns 2012 unseren ersten Miller gekauft haben, hatten wir uns auf der Messe auch den X GO angeguckt... Und ich fand die Einrichtung innen extrem "billlig" und sah nicht vertrauenswürdig aus... Ich erinnere mich noch daran, dass Frank hinten auf die erste Stufe an den Betten ging, und ich aus Angst, dass er sie kaputt macht, wieder weggerufen hatte. Die bog sich total durch. Ich weiß natürlich nicht, ob sich zwischenzeitlich etwas an der Ausstattungsqualität getan hat, aber ich bin echt froh, den Miller gewählt zu haben. Mir gefällt der um ein vielfaches besser, als der X GO... aber das ist natürlich Geschmackssache...
Hi Frank, das mit dem Heavy Fahrgestell ist wirklich eine wichtige Information, danke dafür Das war nämlich ein Punkt der mich immer ein wenig am Miller zweifeln lies. Nur schade das U. Gante so etwas wichtiges nirgendwo publiziert
Und zur Qualität des XGO's denke ich das die durchaus vergleichbar mit dem Miller ist , aber auch ich finde den Miller in einigen Punkten besser , vorallem was die Optik der Einrichtung angeht, als den XGO.
Ich hoffe ja immer noch im Laufe der Woche eine belastbare Aussage zu Lieferzeiten (jetzt insbesondere mit dem Heavy Fahrwerk) zu bekommen.
Ich kann Dir bezüglich Lieferzeiten Fiat an Millerwerk ab Bestellung bei Fiat sagen, das die Lieferzeit etwa 6-8 Wochen beträgt, unabhängig ob Light- oder Heavy-Fahrwerk.
Ja, finde es auch blöd, das soetwas nirgendwo öffentlich steht. Wir kamen durch einen blöden Zufall darauf, und zwar plant Miller, in den nächsten 1 bis 2 Jahren, einen Integrierten rauszubringen. Da habe ich zu Uwe gesagt, mit dem richtigen Grundriss und einem 4-Tonnen-Fahrwerk wäre das sicher eine Alternative, und habe erwähnt, das wir unseren auflasten mussten wegen dem Gewicht. Da hat er dann gesagt, das es so ist, das man jedes Fahrzeug auch mit dem schweren Fahreerk bekommen kann. Hätte ich das zum Zeitpunkt der Bestellung gewusst, wäre unser Toronto ein 4-Tonner geworden.
Es grüßt euch herzlich Frank1109 M-Liner 1-- 150 MultiJet-- 4,25t
Na wenn das mit der Lieferzeit irgendwie hinhaut dann würde ich mir sofort einen 4t Nevada bestellen. Mal sehen ob ich morgen oder Dienstag jemanden ans Telefon bekomme
Die im Vorbeitrag genannte Lieferzeit gilt natürlich nur für das Fahrgestell von Fiat an das Werk. Wie lange die Lieferzeit vom Werk ist, kann ich natürlich nicht sagen, aber die muss dann dazugerechnet werden. Ich denke mal, wenn Du im Februar bestellst, musst Du mit Juni auf jeden Fall rechnen.
Es grüßt euch herzlich Frank1109 M-Liner 1-- 150 MultiJet-- 4,25t