wir waren bisher immer mit Wohnwagen unterwegs. Unsere Hunde sind immer mit dabei. Da wir aber nach spätestens 2 Übernachtungen kribbelig werden und wieder weiter wollen - war für uns schon lange klar dass es ein Wohnmobil werden wird. Seit langem hatten wir uns für den Toronto interessiert und dann letztes Jahr endlich bestellt.
Wir haben den Toronto mit 130 PS in silber und 3,5 to gewählt. Sonst keine Extras. Alles weitere kommt dann nach und nach.
Danke für die sehr guten ausführlichen Antworten welche wir hier schon von Euch bekommen haben. Das Forum ist wirklich gut.
ja dass da ganz viel noch gebraucht wird fürchte ich auch schon. Hätte da auch schon eine kleine Liste. HAben jetzt noch den Gaswarner von Linnepe nachgeordert. Hoffe es klappt - denn telefonisch keiner erreichbar und auf Mail keine Antwort. Aber na ja wir sind trotzdem noch positiv eingestellt dass alles reibungslos klappen wird.
Taugt der Trigaswarner von Linnepe wohl was?
Gruß Pronto
Moin!
Danke aiuch erstmal an alle für dass Wilkommen heißen.
wir hatten den Gaswarner in unserem 2012er Toronto drin. Da wir den nur einmal zum testen benutzt haben und dann, in den 3 Jahren die wir das Fahrzeug hatten, nie wieder, haben wir den im aktuellen Toronto gar nicht erst mitbestellt. Für uns ganz klar ein Teil, worauf man getrost verzichten kann. Dann lieber die ydigitale Heizungssteuerung CP+ oder eine DuoControl CS. Noch ein Hinweis zur Abholung wenn es so weit ist: Lasst euch auf jeden Fall noch das Markisendichtband reinmachen, sonst läuft euch bei Regen das Wasser zwischen Markise und Aufbauwand. Kostet vielleicht 20 oder 30 Euro wenn die das machen, aber ist auf jeden Fall sinnvoll.
Es grüßt euch herzlich Frank1109 M-Liner 1-- 150 MultiJet-- 4,25t
Also wenn uns einer mit Haarspray angreift werden wir gewarnt. Es ist auch wegen Butan / Propan. Eine Markise haben wir nicht mitbestellt. Danke aber für jede Info. Mich würde interessieren wie der Dieselverbrauch bei dem X290 mit 130 PS und Automatik so ist. Obwohl die Automatik ja keine Rolle dabei spielt da es ja keine Wandlerautomatik ist.
Hatte schon gedacht es als Thema aufzumachen..
Weiß jemand wie lange es dauert bis unser Toronto beim Händler ist wenn feststeht dass er in Italien im Werk fertiggestellt ist?
Weiss jemand die Bettenlänge? Da ich jetzt verschiedene Angaben gefunden habe. Danke im Voraus.
Zum Verbrauch kann ich Dir sagen, wir fahren unseren bei Tempomat 95 mit durchschnittlich 9,5 Litern. Wenn wir etwas schneller unterwegs sind, dann geht der Verbrauch so auf 10,5 Liter. Zur Propan/Butan-Warnung war der bei uns eingebaute Gaswarner wegen dem Einbauort nicht geeignet. Der war nämlich über der Tür neben dem Bordpanel eingebaut. Da aber Propan-Butan schwerer ist als Luft und sich am Boden sammelt, wäre dazu ein Einbau in Bodennähe sinnvoll. Die Betten habe ich zwar noch nie wirklich nachgemessen, aber müssten so etwa 1,95m lang sein.
Es grüßt euch herzlich Frank1109 M-Liner 1-- 150 MultiJet-- 4,25t
danke für die Infos. Ja Gaswarner in Bodennähe macht Sinn bei dem schweren Gas. Dann sind die Betten doch nicht wie teilweise angegeben unterschiedlich lang - dass ist gut.
Doch, die Betten sind unterschiedlich. Ich hatte sie schon mal gemessen, kann aber die Cm nicht mehr genau sag.en. Das auf der Fahrerseite ist 5cm kürzer.