Dazu ist anzumerken, das in den Facebookgruppen Miller, Giottiline und Bravia nach gemeinsamer Abstimmung ein Unkostenbeitrag von 7,50 Euro pro Person und Tag eingesammelt wird. Zusätzlich sammeln wir, auch Gruppenübergreifend, pro Fahrzeug 5 Euro, um Uwe Gante, der dieses Jahr 50 geworden ist und deswegen das Fest so groß aufzieht, ein Geschenk zu machen.
In den 7,50 Euro pro Person und Tag ist ein reservierter Stellplatz und die Verpflegung (Essen/Getränke) inbegriffen. Die Teilnehmer werden entweder eine Karte oder All-Inclusive-Bändchen oder irgendetwas bekommen, damit man weiß, wer gezahlt hat.
Wer einfach so kommt, der wird auf andere Stellplätze verteilt und muss für Essen und Getränke etwas zahlen, was Uwe aber so gering wie möglich halten will. Ein Getränk beispielsweise für 0,50 Euro, aber der genaue Preis wird erst noch festgelegt.
Es lohnt sich also, wenn man als Millerbesitzer Mitglied in der Facebookgruppe ist.
Samstag Abend gibt es einen Auftritt von Bodo Bach im Haus des Gastes in Niederelsungen. Von Gante aus wird es einen Shuttle geben um da hin zu kommen.
Karten können zum Preis von 23,50 Euro bei Thomas Rehm erworben werden.
finde es mal wieder vollkommem scheiße das hier auf der seite nichts aber auch Garnichts davon rechtzeitig bekannt gemacht worden ist und das FB ist zum kotzen . am besten macht ihr diese seite dicht und bleibt für euch alleine auf FB.
Normalerweise ist das jährliche Oktobertreffen ein Facebook-Gruppentreffen. So wird es auchbim nächsten Jahr wieder sein. Dieses Jahr wird Uwe Gante das wegen seinem 50. Geburtstag ausnahmsweise so groß aufziehen. Er hat von den Flyern, den Du ja hier gepostet hast, 10000 Stück drucken lassen, davon einen Teil auf der Messe in Düsseldorf ausgegeben und 6000 Flyer an Bestandskunden der letzten 5 oder 6 Jahre verschickt. Wann er die Flyer verschickt ist nicht unsere Sache. Das hier nichts davon gepostet wurde, hängt damit zusammen, das dieses Oktobertreffen schon in der Facebookgruppe ein sehr hoher Verwaltungsaufwand ist. Wir müssen Listen führen, wer sich angemeldet hat, diese ständig aktualisieren, den Zahlungseingang notieren und auch da die Listen aktualisieren, Hilfe und Salate usw. aus der Gruppe für das Treffen organisieren, wie es in den letzten Jahren immer war und auch im kommenden Jahr wieder sein wird, den am Sonntag stattfindenden Gottesdienst planen, den ein Gruppenmitglied der Pfarrer ist durchführt, und das alles in unserer knapp bemessenen Freizeit, denn wir Gruppenadmins stehen alle auch noch mitten im Berufsleben. Wenn wir jetzt das Forum noch mit reinnehmen würden, wäre der Verwaltungsaufwand für uns noch höher und zeitintensiver, wir haben aber auch noch ein Privatleben. Ausserdem bist Du ja wohl auch in der Facebookgruppe und bekommst also mot, was da so passiert, was geplant wird und ob Treffen anstehen. Deswegen verstehe ich Deine Beschwerde nicht wirklich. Gerne kannst Du auch zukünftig in Absprache mit uns Gruppenadmins Treffen, die nicht begrenzt sind von der Teilnehmerzahl her, her bekanntgeben und den Verwaltungsakt hier im Forum übernehmen. Natürlich muss das dann in enger Zusammenarbeit mit uns Gruppenadmins passieren, denn es geht nicht, das wir in der Facebookgruppe, wie jetzt 85 Fahrzeuge angemeldet haben, und hier würden nochmal 20 Fahrzeuge dazukommen, aber die Planungen laufen nur für 90 Fahrzeuge.
Es grüßt euch herzlich Frank1109 M-Liner 1-- 150 MultiJet-- 4,25t