Moin, Moin Welches Gerät habt ihr in euren Ducato verbaut. Suche eine Radio/Navi/ Rückfahrkamera Variante. Es geht mir auch um guten Radioempfang, ist ja bei manchen Modellen nicht ganz so doll.
Wir haben auch das von Gante eingebaute Xzent X 302 MH drin. MH ist die Wohnmobilversion (Mobile Home), in der Du Abmessungen und Gewicht eingeben kannst und diese bei der Routenplanung berücksichtigt werden. Ich bin echt zufrieden damit, obwohl ich als LKW-Fahrer doch recht hohe Ansprüche an ein Navi habe. Auch der Radioempfang ist klasse. Ich kann von Aachen, wo ich herkomme, bis hinter Kassel, oder wenn ich die A61 runter fahre bis hinter Bad Kreuznach meinen Heimatsender WDR2 hören. Das einzige, was ich jetzt noch machen werde ist, mir einen DAB+ Splitter einzubauen, damit ich auch Digitalradio hören kann. Auch die Rückfahrcamera ist gut, wird von Gante als Einzelkamera aber leider falsch angeschlossen, denn sie ist nicht separat über den Menüpunkt Kamera zuschaltbar. Das kann man aber ändern. Ich biete die Änderung in meinem Wohnmobil-Service für 15,- Euro Festpreis an.
Es grüßt euch herzlich Frank1109 M-Liner 1-- 150 MultiJet-- 4,25t
Moin, Moin Wie wird die Kamera denn bei Gante geschaltet? Schaltet sich die Kamera ein, wenn man diese am Radio einschlaltet oder wenn man den Rückwärtsgang einlegt. Wobei ich mittlerweile schon viel über Miller Mobile von Gante gelesen habe. Haben die das bestimmt ganz anders gelöst[cool]
Die Kamera ist im Prinzip von Gante schon korrekt angeschlossen. Die schaltet sich ein, sobald der Rückwärtsgang eingelegt wird. Soll ja auch so sein. Es gibt aber noch die Möglichkeit, das man die Kamera so schaltet, das sie sich zusätzlich über den Menüpunkt Kamera zuschalten kann, um zum Beispiel während der Fahrt mal die Räder auf dem Heckträger zu kontrollieren, oder zu gucken was der nachfolgende Verkehr so macht. Das wird halt von Gante nicht so gemacht. Die holen sich den Strom vom Rückwärtsgang. Um die Kamera während der Fahrt zuschalten zu können, sollte der Plusanschluss aber an Zündungsplus liegen.
Es grüßt euch herzlich Frank1109 M-Liner 1-- 150 MultiJet-- 4,25t
Moin, moin Bei unseren jetzigen Mobil kann ich die Kamera auch jederzeit einschalten, nicht nur über den Rückwärts. Kann ja kein "Hexenwerk" sein Plus wo anders abzugreifen. Die bauen das Radio ja wohl auch so ein das es nur läuft, wenn die Zündung eingeschaltet ist.
Nein, die setzen mittlerweile einen Schalter dazwischen. Damit kannst Du entweder das Radio über Zündung oder im Stand über Dauerplus laufen zu lassen. Da haben Sie dazugelernt, da ich bei Treffen immer sehr viele Schalter eingebaut habe. Natürlich hoffe ich, das sie die Kamera weiterhin noch lange einbauen wie gehabt. Das umklemmen ist ja eine Einnahmequelle für mich, und gerade bei Treffen sehr beliebt.
Es grüßt euch herzlich Frank1109 M-Liner 1-- 150 MultiJet-- 4,25t
Hi, sorry der verspäteten Antwort. Ich habe leider auch das Gante Radio einbauen lassen. Navigation ist brauchbar und die Freisprechanlage könnte ein externes Mikrofon gebrauchen. Das Display ist am Tage kaum lesbar trotzdem die Helligkeit im Menü auf Max steht. Ukw Empfang geht so, aber der Empfänger ist nicht besonders Störsicher. Das Xzent x-302 MH ist Dab+ vorbereitet. Um Dab+ damit empfangen zu können wird ein Zusatzmodul und eine Dab+ Antenne benötigt. Das Dab+ Modul ist praktisch ein zusätzlicher Empfänger mit eigenem Antennenanschluss. Da ich kein Freund von Rauschenden und Schnarrenden Sendern bin, habe ich mir dieses Modul zugelegt. Empfehlen kann ich das Modul nicht. Der klang ist zwar hörbar besser als bei UKW aber das war schon alles. Die Bedienung über das Radiodisplay sowie über die Fernbedienung funktioniert nicht zuverlässig oder überhaupt nicht. Bestätigungspiep vom Radio kommt aber Modul reagiert nicht. Die Grafik hätte man auch besser machen können. Nach längeren Betrieb hängt sich das Modul auf und man muss das Radio aus und wieder einschalten. Ist mal kein Dab+ Empfang schaltet das Modul Stumm, eine Umschaltfunktion auf Ukw gibt es nicht. Als Antenne eignet sich für dieses Empfangsschwache Modul nur eine separate Dab+ Verstärker Stabantenne am besten auf dem Dach oder wie ich es gelöst habe, versteckt unter der Gfk Hutze. Nebeneffekt der Stabantenne, Ukw ist nun auch etwas besser als über die Spiegelantenne, macht den Empfänger aber nicht Großsignal fester. Ich würde weder das Radio noch den Dab+ Zusatz noch einmal kaufen. Gruß Christian
das mit den Radio empfang kann ich nicht bestätigen !!!war die Woche in Holland bis nach Groningen und haben da immer noch NDR1 gehört und störungsfrei empfangen.und in Lübeck habe ich immer noch NDR1 störungsfrei gehört .das mit den displä bei Sonnenschein schlecht zu sehen ist stimmt.
Hallo Christian, den schlechten Radioempfang kann ich auch so nicht bestätigen. Siehe meinen ersten Beitrag zu dem Thema hier. Überprüfe mal im Einstellungsmenü ob die Antennenspeisung aktiviert ist und wenn nicht, dann aktiviere sie. Du wirst überrascht sein, wie gut der Empfang doch ist, wenn nicht aktiviert, wovon ich mal ausgehe. Hintergrund dazu ist, das die Antenne im rechten Außenspiegel beim Ducato eine sogenannte aktive Antenne ist, die mit Strom versorgt werden muss. Das passiert über das Radio, wenn die Antenneneinspeisung aktiv ist. Ist sie nicht aktiv, kann die Antenne nicht richtig arbeiten und der Empfang ist leider sehr schlecht. In der Grundeinstellung des Radios ist die Antennenspeisung nicht aktiv. Das ändert Gante auch nicht. Da werden keine Einstellungen am Radio gemacht. Die bauen das nur ein.
Es grüßt euch herzlich Frank1109 M-Liner 1-- 150 MultiJet-- 4,25t
Moin, Moin Schön das hier ja Tipps gegeben werden. Es wird mich ja dann auch bald treffen. Also wie aktiviere ich die Antenne? Man könnte ja erwarten, wenn die Dinge dort eingebaut werden, das auch alles getestet wird. Möchte ja auch die Aussengassteckdose. Nun hoffe ich das die hinterher auf Funktion und Dichtheit geprüft wird.
Also munter weiterschreiben, was noch alles richtig eingestellt,bzw. geschaltet werden muss.
In welchen Menü findet man denn die Antennspeisung?
Hi, Antennenspeisung wird folgendermassen eingestellt: Menütaste drücken - unten rechts die Zahnräder wählen- bei Ant.Speisung muss ein Haken sein. Wenn da ein X ist muss das durch drücken der Taste neben dem X geändert werden.
Es grüßt euch herzlich Frank1109 M-Liner 1-- 150 MultiJet-- 4,25t
Zu der Gassteckdose, wenn Du das Paket bestellst, dann wird die im Werk in Italien schon auf Dichtigkeit geprüft. Wenn Du die nachrüsten lässt, dann muss bei Gante eine Gasprüfung gemacht werden. Ansonsten ist wahrscheinlich die Menüsprache im Display des Ducato auf Deutsc einzustellen. Geliefert werden die mit Einstellung italienisch.
Es grüßt euch herzlich Frank1109 M-Liner 1-- 150 MultiJet-- 4,25t