Ich kaufe am 13.3.2017 den neuen Toronto und wollte fragen ob durch die led Technik die Batterie ausreichend durch die Solaranlage geladen wird oder doch schnell schlapp macht ich schaue ca 3 Std. TV die Anlage ist eine 100Wp als extra bei Gante Erhältlich
Hallo, Ja die Anlage liefert genug ! Voraussetzung sollte natürlich eine gute gefüllte Batterie sein und natürlich Sonne ! Waren im Sommer drei Wochen unterwegs und null Probleme. Natürlich haben wir nicht nur drei Wochen das womo genutzt .
Wir haben auf unserem M-Liner, wie auch auf dem Vorgänger Toronto, die 100 WP-Anlage drauf. Dazu 2 Bordbatterien mit je 95 Ah, also gesamt 190 Ah. Im Sommer stehen wir eigentlich immer ohne Landstromanschluß, es sei denn, dieser ist im Stellplatzpreis inclusive. Wir hatten noch nie Probleme wegen Strommangel. Im Winter sieht die Sache schon anders aus. Da lädt die Solaranlage nicht so stark wie im Sommer und zusätzlich läuft die Heizung. Das Gebläse der Heizung braucht schon ordentlich Strom. Da müssen wir dann nach spätestens 2 Tagen Landstrom anschließen.
Es grüßt euch herzlich Frank1109 M-Liner 1-- 150 MultiJet-- 4,25t
haben jetzt bei weihnachtstreffen festgestellt das bei einen Toronto mit 100 watt nach 2 tagen der Strom aufgebraucht! bei Toronto mit 200 watt und 204 amper Batterien hatte nach drei tagen noch ausreichend Strom.
wir waren jetzt mit unserem M-Liner bis gestern Abend unterwegs. Haben die letzten beiden Tage frei gestanden ohne Stromanschluss. Trotz früh ingeschaltetem Licht, langer Fernsehabende und durchlaufender Heizung wurde der Strom nicht knapp.
Daten: Solar 100 WP, Aufbaubatterien 2 mal 95 Ah = 190 Ah
Es grüßt euch herzlich Frank1109 M-Liner 1-- 150 MultiJet-- 4,25t