Es ist ein Vergleichstest zwischen Miller, Bela und Rimor. Nach dem Motto: Wie gut sind Discountermobile. Der Toronto hat gut abgeschnitten. Vor etwa 2-3 Jahren gab es schonmal so einen ähnlichen Test. Da war der Toronto Testsieger.
Es grüßt euch herzlich Frank1109 M-Liner 1-- 150 MultiJet-- 4,25t
Habe die Zeitschrift gleich gelesen ! Badgriff bemängelt / der andere Baugleich ! (Nur poliert) Scharfe Verschlussplatten können wir nicht bestätigen. Aufgesetzte Fenster ! Sind in der gesamten Zeitschrift auch bei Hochpreisigen Mitbewerbern zu finden. Unser kochfeld ist OHNE elektrische Zündung ?? Wichtiger finde ich das Sie nicht über Aufpreispflichtige Drehkonsolen gestolpert sind !!!! Ohne diese ist ein vernünftige Nutzung der Sitzgruppe nicht möglich ( hat uns sehr geärgert). Freut uns Trotzdem ! Die Altbackenen umlaufenden kantenprofile hat keiner bemängelt ,(Miller gut ). Das "Bisschen" Rückwärtige Beleuchtung hätte auch bei den dreien Beachtung verdient, wie auch bei Mitbewerbern ! Insgesamt gut ! Grüße
schubladenschinen rappeln sich los !!!!! hatte ich aber schon beim ausstellungsmodel bei der besichtigung vor den kauf gesehen! habe jetzt 13000km gefahren ! die letzten 6 Wochen 7400km. Fazit sat anlage geht öfters auf Störung mit der Meldung blokiert! werde den Hersteller montag kontacktieren die losen schienen mit karosseriekleber verkleben !ein knatschgeräusch oben rechts bei der tür werend der fahrt! verbrauch in durchschnitt 10,7 litter auf hundert km. bin von meinen Toronto begeistert!!!!!!! habe unterwegs camper getroffen mit Autos von 100.000€ aufwärts die echte Probleme hatten gebrochene Innenböden 4 seitigen mängellisten !!!! die zur Behebung zum Hersteller müssen.!!!wo die Händler die Behebung der mängel abgelehnt hatten es wären zu große Reparaturen die sie nicht machen könnten. meine kleinnigkeiten mache ich selber !!! für ein paar schrauben anzuziehen .fahre ich nicht nach gante.meine Entscheidung für den Toronto habe ich nicht beräuht!!! kann ihn nur weiter empfehlen.