Hallo Millers, wie ich in der Vorstellungsrunde schon erwähnte, haben wir unseren Toronto am 13.12.16 abgeholt. Am Nächsten Tag bestellte ich gleich eine Marderscheuche, die ich 5 Tage später bekam und sofort einbauen wollte. Als ich den Motorraumdeckel öffnete, sah ich die Bescherung. Der Marder hatte vom DYTECH 460 beide Schläuche total zerbissen. Es lagen viele kleine Schlauchschnipsel im Motorraum und unter dem Motor. Ich baute dann erst einmal die Marderscheuche ein und bestellte bei FIAT die beiden Schläuche. Gleichzeitig orientierte ich mich im DUKATO-Forum. Dort hatte einer die gleichen Probleme und wusste nun nicht, wo welcher Schlauch hin kommt. Was verständlich ist, wenn die Schläuche in viele Einzelteile zerbissen sind. Auf die Frage, wo welcher Schlauch hin muss, bekam er zur Antwort: "Der linke Schlauch muss hinter dem schwarzen Kästchen, der rechte an ein Verteilerstück an der Stirnwand". Meines Erachtens ist das falsch. Die beiden Originalschläuche, die ich gekauft habe, haben verschiedene Längen und verschiedene Innendurchmesser. Der rechte Stutzen des schwarzen Unterdruckbehälters ist ganz dünn, gleichfalls der Stutzen hinter diesem Behälter. Also muss dort drauf der kurze Schlauch mit dem dünnen Innendurchmesser. Der linke Stutzen ist dicker, gleichfalls der Stutzen am Verteilerstück. Folglich muss dort der lange Schlauch mit dem großen Innendurchmesser drauf. Ich wollte ein Bild anhängen, aber ich weiß nicht wie das geht.Ich bitte euch, bei eurem Fiat mal nachzusehen, ob die Schläuche so angeschlossen sind wie ich es ober beschrieben habeund und mir eine Antwort zu geben. Ich würde mich auch freuen zu hören, wie man hier über eine URL ein Bild anhängt. MfG Gerd
Hallo Rüdiger, ich danke dir für die Übermittlung der Bilder. Das beruhigt mich, ich habe die Verbindungen richtig angeschlossen und die Aussage im Dukatoforum ist falsch . Ich wünsche dir ein erlebnisreiches Camperjahr 2017. MfG Gerd